Allgemein - Wettbewerbe 2025/2026
Ansprechpartner | |||
---|---|---|---|
Uwe Peter | Maximilian Pade | ||
Werner von Siemens Schule Gransee | Marie Curie Gymnasium Hohen Neuendorf | ||
Straße des Friedens 4 | Wald Straße 1a | ||
16775 Gransee | 16540 Hohen Neuendorf | ||
Telefon: 03306/751351 Telefon: 01723241038 | Telefon:03303/29580 Tel. 0152/02839835 | ||
E-Mail: Uwe Peter | E-Mail: Maximilian Pade | ||
Der Meldebogen ist digital auszufüllen! Vor dem Absenden per E-Mail ist der Meldebogen auszudrucken und der Schulleitung vorzulegen. Erst im Anschluss, den digitalen Meldebogen in Form einer Exel-Datei, an Maximilian Pade absenden. Mit dem Absenden ist die Bestätigung der Teilnahme an den Wettbewerben durch die Schulleitung rechtskräftig. Meldeschluss für das 1. Schulhalbjahr ist der 22.09.2025 Meldebogen Grundschule Meldebogen Sekundarstufe Meldeschluss für das 2. Schulhalbjahr ist der 19.01.2026 Meldebogen Grundschule Meldebogen Sekundarstufe Liveticker zum heutigen Wettkampf |
- Schule
- Schulkultur
- Jugend trainiert
- Kreisfinale
- LK Teltow-Fläming
- LK Potsdam-Mittelmark
- Stadt Brandenburg/Havel
- Stadt Potsdam
- Stadt Cottbus
- LK Dahme Spreewald
- Landkreis Elbe-Elster
- LK Oberspreewald- Lausitz
- Landkreis Spree-Neiße
- Stadt Frankfurt (Oder)
- Landkreis Barnim
- LK Märkisch-Oderland
- Landkreis Oder-Spree
- Landkreis Uckermark
- Landkreis Havelland
- Landkreis Oberhavel
- LK Ostprignitz-Ruppin
- Landkreis Prignitz
- Kreisfinale
- Jugend trainiert
- Schulkultur
Redaktionell verantwortlich: Uwe Peter / RSA Neuruppin
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.