Fächer
+++ Aktuelles +++
Zugang zu Lernausgangslagen und Vergleichsarbeiten über weBBschule
Ab dem Schuljahr 2025/2026 ist das Landesinstitut für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA) dafür zuständig, die diagnostischen Verfahren in…
Programm der Freien Darstellenden Künste Brandenburg
Die Freien Darstellenden Künste Brandenburg haben eine Broschüre erstellt, in der für Lehrkräfte buchbare Stücke und Workshopangebote übersichtlich…
Internet-Teamwettbewerb 2026: Deutschlands größter Französisch-Wettbewerb geht in die nächste Runde
Vom 19. bis 23. Januar 2026 findet erneut der beliebte Internet-Teamwettbewerb im Rahmen der deutsch-französischen Woche statt. Mit über 50.000…
Die Fächer im RLP-Online (und auf dem bbb)
Altgriechisch
Astronomie (bbb)
Biologie (bbb)
Chemie (bbb)
Chinesisch
Deutsch (bbb)
Deutsche Gebärdensprache (bbb)
Englisch (bbb)
Ethik (BE) (bbb)
Französisch (bbb)
Geografie (bbb)
Geschichte (bbb)
Gesellschaftswissenschaften 5/6 (bbb)
Hebräisch
Informatik (bbb)
Italienisch (bbb)
Japanisch
Kunst (bbb)
Latein (bbb)
Lebensgestaltung-Ethik-Religion (BB) (bbb)
Mathematik (bbb)
Musik (bbb)
Naturwissenschaften 5/6 (bbb)
Naturwissenschaften 7-10 (bbb)
Neugriechisch
Philosophie (bbb)
Physik (bbb)
Politische Bildung (bbb)
Polnisch (bbb)
Portugiesisch (bbb)
Psychologie (bbb)
Russisch (bbb)
Sachunterricht (bbb)
Sorbisch/Wendisch (bbb)
Sowi/Wiwi
Spanisch (bbb)
Sport (bbb)
Theater (bbb)
Türkisch
Wirtschaft-Arbeit-Technik (bbb)
Weitere Fächer auf dem bbb
- Unterricht
- Rahmenlehrpläne
- Unterrichtsentwicklung
- Fächer
- Fachbriefe Berlin
- Fachbriefe Brandenburg
- Zentrale Prüfungen
- Dezentrales Abitur im Land Brandenburg
- Lernprozessbegleitende Diagnostik und Förderung
- VERA – Vergleichsarbeiten
- Inklusion und sonderpädagogische Förderung
- Sonder- und inklusionspädagogische Angebote und Veranstaltungen des LIBRA
- Sonderpädagogische Förderung in Berlin und Brandenburg
- Vergleichende Arbeiten im Förderschwerpunkt Lernen
- Begabungsförderung im Land Brandenburg
- Aktionsprogramm "Corona-Aufholpaket"
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.

